WiR - Wirksam in Resonanz

Ein Projekt von und mit sundaram

WiR Wirksam in Resonanz

"together we make a difference"

Benefiz- und Aktionstag

09.07.2022

Mannheim

Herzogenriedpark

Programm

Unsere Angebote für Kinder ab 6 Jahren:

11:00 – 12:15 Uhr  +  15:45 – 16:45 Uhr: Kinderprogramm mit einem Eselflüster
Spaziergang durch den Park, Spannendes über Esel und andere Tiere, Möglichkeit zum Eselreiten

17:00 – 18:30 Uhr:  Kinder-Yogastunde

10:30 – 11:00 Uhr

Gemeinsamer Start in den Tag: Tandava Workshop mit Sakha

Tandava ist eine Meditation in Bewegung. Durch sanfte Bewegungen, nur dem eigenen Körper folgend, erfahren wir den inneren Raum, die Quelle unseres Seins.

Für jeden geeignet, Vorkenntnisse oder Fitness sind für diese Erfahrung unerheblich.

11:00 – 12:15 Uhr

Workshop „Gitarre“ (1. Teil)

Mit Ananda Luz

Die Gitarre ist ein fester Bestandteil gemeinsamen Musizierens. Lerne einfache Akkorde und Spieltechniken, die du dann am Abend schon anwenden kannst.

Für Teens und Erwachsene.

Grundkenntnisse und eigene Gitarre sinnvoll.

 

Workshop „Tanz“ (1. Teil)

Shany Mathew

Raus aus dem Kopf, rein in den Körper! Tanz und Bewegung sind der Ausdruck unserer Seele und diese lassen wir heute tanzen und fließen.

Gleichzeitig lernen wir einfache und spannende Schrittfolgen, die dann in die Abendveranstaltung einfließen

Für Teens und Erwachsene.
Vorkenntnisse: keine.

 

Workshop „Trommeln“ (1. Teil)

Cris Gavazzoni

* BEREITS AUSGEBUCHT *

Erlebe die Urkraft des Trommelns als Erfahrung in der Gruppe. Wir bauen unsere Instrumente selbst und verbinden Nachhaltigkeit mit musikalischem Erleben.

Gleichzeitig lernen wir einige Grundbeats, die dann in die Abendveranstaltung einfließen

Für Teens und Erwachsene.
Für alle, besonders Pädagogen und Unterrichtende.

 

Workshop „Gesang“ (1. Teil)

sundaram

* NUR NOCH WENIGE PLÄTZE FREI *

Gesang ist Resonanz und du erfährst deinen Körper im Klang und Raum. Mit kleinen Gesangs- und Körperübungen erlebst die Wirksamkeit des gemeinsamen Singens.

Gleichzeitig lernen wir verschiedene, einfache Melodien, die dann in die Abendveranstaltung einfließen

Für Teens und Erwachsene.
Vorkenntnisse: keine

 

12:30 – 13:30 Uhr

Workshop "Alltagstauglich"

Anja 

Susanne Kammer (Eine Welt Forum Mannheim)

Do it yourself! 

* BEREITS AUSGEBUCHT *

Waschmittel, Reinigungsmittel, Seife und Hautpflegeprodukte selbst herstellen – gut für Haut, Umwelt und Geldbeutel. Erfahre, dass die Herstellung viel Spass machen kann und wie individuelle Vorlieben (z.B. Düfte) berücksichtigt werden können. 

„Baum-Pflanz-Aktion"

Plant for the Planet – Stop talking. Start planting!

* BEREITS AUSGEBUCHT *

Wieso sind sie aber so wichtig für unsere Zukunft? Und was haben Bäume mit Klimagerechtigkeit zu tun? Nach einem kurzen Vortrag werden wir im „Weltspiel“ selbst aktiv und erleben praxisnah was Klimagerechtigkeit genau bedeutet.

Im Anschluss werden wir gemeinsam einen Baum pflanzen.

Workshop „Umsteigen auf Erneuerbar“

Dietmar Küther

Wie kann ich erneuerbare Energien zu Hause einsetzen?

Was ist beim Umstieg zu beachten?

Ökologisch bauen bzw. renovieren. Worauf kann man achten?

Workshop „Upcycling Experience 1“

Philipp Morlock vom Künstlerkollektiv barac 

Upcycling statt Mülldeponie.

Die Mannheimer Gondolettas aus dem Luisenpark bekommen eine neue Bestimmung und werden am Abend versteigert.

Der Erlös wird zu 100% gespendet.

13:30 – 14:30 Uhr

Pause und Miteinander

14:30 – 15:30 Uhr

Workshop „Neuerzählung“

Lena Kamuff von Fridays For Future Mannheim   &  
Susanne Kammer (Eine Welt Forum Mannheim)

Aktivist*innen von Fridays for Future Mannheim erzählen von ihrem Klima-Aktivismus, davon, was Klima-Gerechtigkeit anstelle von Klimaschutz bedeutet, und warum es so wichtig ist, das Problem auf politischer Ebene anzugehen – inklusive einer anschließenden Diskussionsrunde.

Workshop „Achtsamkeit“

Birgit Schulze

* BEREITS AUSGEBUCHT *

Macht-mit, statt Macht-über.

Diese Form des gemeinsamen Machens lädt ein, die eigene Welt (wie groß oder klein sie auch ist) aktiv zu gestalten.

Was ist Gewaltfreie Kommunikation? Was kann ich für mich umsetzen?

Workshop „Solidarisch Wirtschaften“

SoLaWi Weinheim / Mannheim-Ludwigshafen

Entdecke mit uns, wie auch Du Dich regional und saisonal ernähren kannst, dabei die Vielfalt und den Naturschutz in Deiner Region unterstützt und Dich solidarisch und fair mit dem Erzeuger verhältst!

Wir zeigen Dir, wie Nachhaltigkeit, soziales Miteinander und gutes Essen in der solidarischen Landwirtschaft gelebt wird.

Workshop „Upcycling Experience 2“

Upcycling statt Mülldeponie.

Die Mannheimer Gondolettas aus dem Luisenpark bekommen eine neue Bestimmung und werden am Abend versteigert.

Der Erlös wird zu 100% gespendet.

(Fortsetzung des Vormittagsworkshops, kann auch separat belegt werden.)

15:45 – 16:15 Uhr

Workshop „Gitarre“ Fortsetzung

Fortsetzung des Vormittags-Workshops.

Workshop „Tanz“ Fortsetzung

Fortsetzung des Vormittags-Workshops.

Workshop „Trommeln“ Fortsetzung

Fortsetzung des Vormittags-Workshops.

Workshop „Gesang“ Fortsetzung

Fortsetzung des Vormittags-Workshops.

16:15 – 16:45 Uhr

Zusammenführung der musikalischen Workshops (alle)

16:45 – 17:00 Uhr

Pause und Miteinander

17:00 – 18:30 Uhr

Yogastunde für alle

Die Yogastunde bietet die Möglichkeit die Impulse aus den Workshops zu verarbeiten und sich vom äußeren Erleben in der Gruppe sich nun dem Inneren zuzuwenden.

Für Anfänger und Fortgeschrittene Teens und Erwachsene.

Yogastunde für Kinder

Mark Fenner

WWF-Kinderyogastunde für die Kleinen – aber auch für Erwachsene die das Innere Kind fühlen möchten.

Wir streifen durch den Dschungel und treffen Schlange, Krokodil und andere wilde Tiere auf der Wiese!

Für Kinder von 6-12 Jahren.

18:30 – 20:00 Uhr

Pause und Miteinander

20:00 – 22:00 Uhr

Abschlussveranstaltung und Konzert

Wirksam in Resonanz

Zusammenführen der Impulse aus den Workshops, der musikalisch und tänzerischen Erfahrungen und gemeinsames Konzert mit allen Mitwirkenden.

"together we make a difference"

Benefiz- und Aktionstag

09.07.2022
Mannheim, Herzogenriedpark

Programm

10:30 – 11:00 Uhr

Gemeinsamer Start in den Tag: Tandava Workshop mit Sakha

Tandava ist eine Meditation in Bewegung. Durch sanfte Bewegungen, nur dem eigenen Körper folgend, erfahren wir den inneren Raum, die Quelle unseres Seins.

Für jeden geeignet, Vorkenntnisse oder Fitness sind für diese Erfahrung unerheblich.

11:00 – 12:15 Uhr

Workshop „Gitarre“ (1. Teil)

Ananda Luz

Die Gitarre ist ein fester Bestandteil gemeinsamen Musizierens. Lerne einfache Akkorde und Spieltechniken, die du dann am Abend schon anwenden kannst.

Für Teens und Erwachsene.

Grundkenntnisse und eigene Gitarre sinnvoll.

Workshop „Tanz“ (1. Teil)

Shany Mathew

Raus aus dem Kopf, rein in den Körper! Tanz und Bewegung sind der Ausdruck unserer Seele und diese lassen wir heute tanzen und fließen.

Gleichzeitig lernen wir einfache und spannende Schrittfolgen, die dann in die Abendveranstaltung einfließen

Für Teens und Erwachsene.
Vorkenntnisse: keine

Workshop „Trommeln“ (1. Teil)

Cris Gavazzoni

* BEREITS AUSGEBUCHT *

Erlebe die Urkraft des Trommelns als Erfahrung in der Gruppe. Wir bauen unsere Instrumente selbst und verbinden Nachhaltigkeit mit musikalischem Erleben.

Gleichzeitig lernen wir einige Grundbeats, die dann in die Abendveranstaltung einfließen

Für Teens und Erwachsene.
Für alle, besonders Pädagogen und Unterrichtende.

Workshop „Gesang“ (1. Teil)

sundaram

* NUR NOCH WENIGE PLÄTZE FREI *

Gesang ist Resonanz und du erfährst deinen Körper im Klang und Raum. Mit kleinen Gesangs- und Körperübungen erlebst die Wirksamkeit des gemeinsamen Singens.

Gleichzeitig lernen wir verschiedene, einfache Melodien, die dann in die Abendveranstaltung einfließen

Für Teens und Erwachsene.
Vorkenntnisse: keine.

12:30 – 13:30 Uhr

Workshop "Alltagstauglich"

Anja 

Susanne Kammer (Eine Welt Forum Mannheim)

Do it yourself! 

* BEREITS AUSGEBUCHT *

Waschmittel, Reinigungsmittel, Seife und Hautpflegeprodukte selbst herstellen – gut für Haut, Umwelt und Geldbeutel.

Erfahre, dass die Herstellung viel Spass machen kann und wie individuelle Vorlieben (z.B. Düfte) berücksichtigt werden können.

„Baum-Pflanz-Aktion"

Plant for the Planet – Stop talking. Start planting!

* BEREITS AUSGEBUCHT *

Wieso sind sie aber so wichtig für unsere Zukunft? Und was haben Bäume mit Klimagerechtigkeit zu tun? Nach einem kurzen Vortrag werden wir im „Weltspiel“ selbst aktiv und erleben praxisnah was Klimagerechtigkeit genau bedeutet.

Im Anschluss werden wir gemeinsam einen Baum pflanzen.

Workshop „Umsteigen auf Erneuerbar“

Dietmar Küther

Wie kann ich erneuerbare Energien zu Hause einsetzen?

Was ist beim Umstieg zu beachten?

Ökologisch bauen bzw. renovieren. Worauf kann man achten?

Workshop „Upcycling Experience 1“

Philipp Morlock vom Künstlerkollektiv barac

Upcycling statt Mülldeponie.

Die Mannheimer Gondolettas aus dem Luisenpark bekommen eine neue Bestimmung und werden am Abend versteigert.

Der Erlös wird zu 100% gespendet.

13:30 – 14:30 Uhr

Pause und Miteinander

14:30 – 15:30 Uhr

Workshop „Neuerzählung“

Lena Kamuff von Fridays For Future Mannheim   &  
Susanne Kammer (Eine Welt Forum Mannheim)

Aktivist*innen von Fridays for Future Mannheim erzählen von ihrem Klima-Aktivismus, davon, was Klima-Gerechtigkeit anstelle von Klimaschutz bedeutet, und warum es so wichtig ist, das Problem auf politischer Ebene anzugehen – inklusive einer anschließenden Diskussionsrunde.

Workshop „Achtsamkeit“

Birgit Schulze

* BEREITS AUSGEBUCHT *

Macht-mit, statt Macht-über.

Diese Form des gemeinsamen Machens lädt ein, die eigene Welt (wie groß oder klein sie auch ist) aktiv zu gestalten.

Was ist Gewaltfreie Kommunikation? Was kann ich für mich umsetzen?

 

Workshop „Solidarisch Wirtschaften“

SoLaWi Weinheim /  Mannheim-Ludwigshafen

Entdecke mit uns, wie auch Du Dich regional und saisonal ernähren kannst, dabei die Vielfalt und den Naturschutz in Deiner Region unterstützt und Dich solidarisch und fair mit dem Erzeuger verhältst!

Wir zeigen Dir, wie Nachhaltigkeit, soziales Miteinander und gutes Essen in der solidarischen Landwirtschaft gelebt wird.

Workshop „Upcycling Experience 2“

Upcycling statt Mülldeponie.

Die Mannheimer Gondolettas aus dem Luisenpark bekommen eine neue Bestimmung und werden am Abend versteigert.

Der Erlös wird zu 100% gespendet.

(Fortsetzung des Vormittagsworkshops, kann auch separat belegt werden.)

15:45 – 16:15 Uhr

Workshop „Gitarre“ Fortsetzung

Fortsetzung des Vormittags-Workshops.

Workshop „Tanz“ Fortsetzung

Fortsetzung des Vormittags-Workshops.

Workshop „Trommeln“ Fortsetzung

Fortsetzung des Vormittags-Workshops.

Workshop „Gesang“ Fortsetzung

Fortsetzung des Vormittags-Workshops.

16:15 – 16:45 Uhr

Zusammenführung der musikalischen Workshops (alle)

16:45 – 17:00 Uhr

Pause und Miteinander

17:00 – 18:30 Uhr

Yogastunde für alle

Die Yogastunde bietet die Möglichkeit die Impulse aus den Workshops zu verarbeiten und sich vom äußeren Erleben in der Gruppe sich nun dem Inneren zuzuwenden.

Für Anfänger und Fortgeschrittene Teens und Erwachsene.

Yogastunde für Kinder

Mark Fenner

WWF-Kinderyogastunde für die Kleinen – aber auch für Erwachsene die das Innere Kind fühlen möchten.

Wir streifen durch den Dschungel und treffen Schlange, Krokodil und andere wilde Tiere auf der Wiese!

Für Kinder von 6-12 Jahren.

18:30 – 20:00 Uhr

Pause und Miteinander

20:00 – 22:00 Uhr

Abschlussveranstaltung und Konzert

Wirksam in Resonanz

Zusammenführen der Impulse aus den Workshops, der musikalisch und tänzerischen Erfahrungen und gemeinsames Konzert mit allen Mitwirkenden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner